Mit dem Frühbeet deine Gartensaison verlängern
Frühbeete gehören auf Grund ihrer kompakten Bauform nicht zu den klassischen Gewächshäusern. Gleichwohl eignen sie sich dennoch vorzüglich, um bestimmte Pflanzen schon einige Wochen vor der …
Alles rund um Gewächshäuser
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Gewächshaus zu errichten – entweder komplett in Eigenregie oder als fertigen Bausatz – steht vor einer schier endlosen Fülle von Optionen. Neben völlig unterschiedlichen Gewächshausarten bieten auch diese wieder – je nach Ausführung – andere Vor- und Nachteile.
Dabei ist es nicht immer leicht, von definitiven Vor- und Nachteilen zu sprechen, da – wie zuvor schon an anderer Stelle erwähnt – ein Gewächshaus in erster Linie funktional sein und seinem Zweck dienen sollte.
Funktional meint hier nicht, dass optische und gestalterische Merkmale und Wünsche des Besitzers außen vorgelassen werden, sondern vielmehr, dass das Gewächshaus das tut, was es soll und dabei dem Anspruch des Besitzers gerecht wird.
Frühbeete gehören auf Grund ihrer kompakten Bauform nicht zu den klassischen Gewächshäusern. Gleichwohl eignen sie sich dennoch vorzüglich, um bestimmte Pflanzen schon einige Wochen vor der …
Der Folientunnel (auch Pflanztunnel) ist im klassischen Sinne kein Gewächshaus, dient wohl aber auch der geschützten Kultivierung von Pflanzen. Es handelt sich dabei um die …
Weiterlesen …Folientunnel – die wichtigsten Punkte bevor du einen kaufst
Der Wunsch zahlreicher Gartenliebhaber ist ein Gewächshaus, um unabhängig von Jahreszeiten und Witterung ihrem Hobby nachgehen zu können. Das Angebot dazu ist inzwischen riesig. Vom …
Weiterlesen …Anlehngewächshaus – die wichtigsten Punkte bevor du eines kaufst
Das freistehende Gewächshaus ist die flexibelste und meist kostspieligste Lösung zugleich. Durch die Unabhängigkeit von bestehender Gebäudestruktur ist die Gestaltung eines freistehenden Gewächshauses sowohl in …
Weiterlesen …Freistehendes Gewächshaus kaufen – Vor & Nachteile