Pflanzen überwintern – auf das solltest du achten

pflanzen überwintern gewächshaus

Wenn sich die Freiluftsaison zum Ende neigt und temperaturempfindliche Pflanzen allmählich in Sicherheit vor Kälte und Frost gebracht werden müssen, stellt sich häufig die Frage nach dem idealen Platz um deine Pflanzen überwintern zu können. Ein Glück für den, der ein Gewächshaus sein Eigen nennen und den geliebten Pflanzen so ein schönes Örtchen für die … Weiterlesen

Perlschlauch im Test – wir testen 4 unterschiedliche Marken

perlschlauch im test junge frau im gewächshaus

Anfang des Jahres haben wir im Zuge der Erneuerung eines Tropf-Bewässerungssystems in einem privaten Gewächshaus verschiedene Perlschläuche unterschiedlicher Hersteller getestet. Die Ergebnisse des Tests findest du unten. Perlschläuche im Test Gardena 1969-20 Perl-Regner, Perlschlauch, Amazon* Der Perlschlauch von Gardena ist 15m lang und kostet rund 25,00 €. Damit ergibt sich ein Meterpreis von 1,66 €. Im Lieferumfang enthalten ist ein regulierbarer Schlauchanschluss, … Weiterlesen

Pilze im Gewächshaus züchten – Anleitung und Tipps

Pilze im Gewächshaus züchten – Anleitung und Tipps In einem Gewächshaus gedeihen verschiedene Speisepilze wie Igelstachelbart, Austern- und Buchenpilze. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Pilzkultur anzulegen und wie gehst du dabei konkret vor? All dies erfährst du im folgenden Beitrag. Zeitpunkt und Bedingungen Fernab der regulären Pilzsaison im heimischen Garten besteht die … Weiterlesen

Gemüse während dem Winter im Gewächshaus lagern – so geht’s

Gemüse während dem Winter im Gewächshaus lagern – so geht’s Möchtest du dein Gewächshaus während der Wintermonate leer stehen lassen, kannst du dieses problemlos zum Gemüselager umfunktionieren. Denn dank der hohen Luftfeuchtigkeit und der geringen Umgebungstemperatur bleiben einige Gemüsesorten bis zum darauffolgenden Frühjahr vitaminreich und frisch. Dabei ist es vor allem wichtig, dass es sich … Weiterlesen

Safran im Gewächshaus erfolgreich pflanzen, pflegen und ernten

Safran

Safran im Gewächshaus erfolgreich pflanzen, pflegen und ernten Safran zählt aufgrund seiner mühsamen Ernte weltweit zu den teuersten Gewürzen. Dennoch erfreut sich dieses Gewürz in der Küche an besonderer Beliebtheit, um zahlreiche Gerichte gelb einzufärben. Wenn du ebenfalls nicht auf den typisch bitter-würzigen Geschmack von Safran verzichten möchtest, stellt der Anbau im eigenen Gewächshaus womöglich … Weiterlesen

Orchideen im Gewächshaus kultivieren

Orchideen im Gewächshaus kultivieren Orchideen sind mit etwa 30.000 verschiedenen Arten weltweit auf allen Kontinenten verbreitet. Da allerdings nicht jede Sorte auch an jedem Ort gedeiht, solltest du dich vorab über die individuellen Eigenschaften deiner auserwählten Pflanze informieren. Ein Gewächshaus bietet grundsätzlich optimale Voraussetzungen für sensible Exemplare. Die wichtigsten Informationen, die du bei der Kultivierung … Weiterlesen

Weiße Fliege im Gewächshaus erkennen, bekämpfen und vorbeugen

Weiße Fliege im Gewächshaus erkennen, bekämpfen und vorbeugen Im Rahmen der Gemüse- und Zierpflanzenanzucht gehört die Mottenschildlaus, auch bekannt als weiße Fliege, zu den häufigsten Schädlingen. Bei einer Umgebungstemperatur von etwa 20 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von rund. 70 % erfolgt die Ausbreitung im Gewächshaus mitunter besonders schnell. Deshalb ist es von besonderer Wichtigkeit, … Weiterlesen

Erdbeeren im Gewächshaus – so gelingt dir eine reiche Ernte

Erdbeeren im Gewächshaus – so gelingt dir eine reiche Ernte Obwohl Erdbeeren im Gewächshaus keine direkte Sonneneinstrahlung wie im Freiland erfahren, unterscheiden sich diese kaum im Geschmack. Ein Gewächshaus bietet den Vorteil, dass die Pflanzen kaum von Schädlingen heimgesucht werden und einen umfassenden Schutz vor Witterungseinflüssen wie Sturmböen, Hagel oder Starkregen erfahren. Somit sind im … Weiterlesen

Regale im Gewächshaus – verschiedene Modelle im Überblick

Regale im Gewächshaus – verschiedene Modelle im Überblick Im Gewächshaus steht nur eine begrenzte Bodenfläche zur Verfügung. Mit Hilfe von Regalen gelingt es, den Raum des Gewächshauses auch in der Höhe optimal zu nutzen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile Regale für dein Gewächshaus mit sich bringen und welche Unterschiede es gibt. Diese Vorteile … Weiterlesen

Zwiebeln im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten

Zwiebeln im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten Zwiebeln lassen sich auf zahlreiche Arten in der Küche verwenden, weshalb sich der Eigenanbau für ambitionierte Hobbygärtner in jedem Fall lohnt. Grundsätzlich lassen sich die Schwachzehrer sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus kultivieren. Letzteres punktet unter anderem mit einem optimalen Klima, einer verlängerten Vegetationsperiode sowie einem zuverlässigen … Weiterlesen

Pflanzen im Gewächshaus vor Hitze schützen – diese Möglichkeiten gibt es

Pflanzen im Gewächshaus vor Hitze schützen – diese Möglichkeiten gibt es Heiße Sommertage können sich für Gartenpflanzen als wahre Herausforderung erweisen. Im Gewächshaus sind die Temperaturen während der Sommermonate gegenüber dem Freiland noch deutlich höher, worunter Gewächshauspflanzen ganz besonders leiden. Deshalb ist es wichtig, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, welche deine Pflanzen im Gewächshaus entsprechend entlasten. … Weiterlesen

Granatapfelbaum im Gewächshaus kultivieren

Granatapfelbaum im Gewächshaus kultivieren Granatäpfel sind äußerst gesund, sodass sich der Eigenanbau für Liebhaber als durchaus interessant erweisen kann. Um optimal gedeihen zu können, benötigt dein Granatapfelbaum ein möglichst warmes Klima. Das Gewächshaus gilt deshalb als idealer Ort, um diese Früchte zu kultivieren. Nachfolgend findest du die wichtigsten Tipps, wie du einen Granatapfelbaum erfolgreich im … Weiterlesen