Zum Inhalt springen
Gewächshaus Ratgeber

Gewächshaus Ratgeber

  • Ratgeber
    • Automatische Bewässerung selber bauen
    • Das richtige Gewächshaus
    • Der richtige Gewächshaus Standort
    • Gewächshaus Befestigung
    • Gewächshaus Belüftung
    • Gewächshaus Eindeckung
    • Gewächshaus Funktion
    • Gewächshaus Größe
    • Gewächshausheizung
    • Gewächshaus Rahmenmaterial
    • Gewächshaus selber bauen
    • Pflanzen überwintern
  • Gewächshausarten
    • Anlehngewächshaus
    • Freistehendes Gewächshaus
    • Folientunnel
    • Frühbeet
    • Tomatengewächshaus
  • Zubehör
    • Beeteinfassung
    • Bewässerung
    • Folien & Vliese
    • Heizung
    • Perlschlauch
    • Pflanzentisch
    • Rankhilfe
    • Werkzeug
  • FAQs

Pflanzen überwintern – auf das solltest du achten

pflanzen überwintern gewächshaus

Wenn sich die Freiluftsaison zum Ende neigt und temperaturempfindliche Pflanzen allmählich in Sicherheit vor Kälte und Frost gebracht werden müssen, stellt sich häufig die Frage …

Weiterlesen …

Perlschlauch im Test – wir testen 4 unterschiedliche Marken

perlschlauch im test junge frau im gewächshaus

Anfang des Jahres haben wir im Zuge der Erneuerung eines Tropf-Bewässerungssystems in einem privaten Gewächshaus verschiedene Perlschläuche unterschiedlicher Hersteller getestet. Die Ergebnisse des Tests findest du unten. Perlschläuche im …

Weiterlesen …

Knoblauch im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten

Knoblauch im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten Knoblauch ist dafür bekannt, dass sich dieser bei regelmäßigem Verzehr positiv auf unser Herz-Kreislauf-System auswirkt. Das Gemüse lässt …

Weiterlesen …

Salat im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten

Salat im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten Salat zählt sowohl im Sommer als auch im Winter zu einer der beliebtesten Gemüsesorten überhaupt. Während dieser problemlos …

Weiterlesen …

Möhren im Gewächshaus pflanzen

Möhren bzw. Karotten zählen zum beliebtesten Gemüse überhaupt. Obwohl der Anbau von Möhren sowohl im Freiland als auch im Hochbeet problemlos gelingt, bringt die Kultivierung …

Weiterlesen …

Kohlrabi im Gewächshaus vorziehen, pflanzen und ernten

Kohlrabi enthält nur wenige Kalorien, ist gesund und wächst schnell. Insgesamt handelt es sich mit mehr als 50 verschiedenen Sorten um eine vielseitige Gemüsesorte. Wird …

Weiterlesen …

Tomaten im Gewächshaus pflanzen und pflegen

Tomaten gehören zu den Klassikern in jedem Gemüsebeet. Da diese Pflanzen jedoch äußerst sensibel sind, erweist sich der Anbau im Freiland unter Umständen als wahre …

Weiterlesen …

Paprika im Gewächshaus pflanzen und pflegen

Da Paprika den wärmeliebenden Gemüsesorten angehören, bietet ein Gewächshaus optimale Voraussetzungen um diese erfolgreich zu kultivieren. Um eine mehrköpfige Familie regelmäßig mit frischen Paprika versorgen …

Weiterlesen …

Gurken im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten

Der Anbau von Gurken ist sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus möglich. Da die Gemüsepflanzen allerdings besonders wärmeliebend sind, fühlen sich diese im Gewächshaus …

Weiterlesen …

Radieschen im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten

Ob roh oder als Zutat im Salat –  Radieschen erfreuen sich mit ihrer leichten Schärfe bei zahlreichen Gemüseliebhabern an großer Beliebtheit. Das Gemüse punktet mit …

Weiterlesen …

11 Tipps wie dir das Gärtnern im Gewächshaus gelingt

Die Anschaffung eines Gewächshauses bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Damit dir allerdings ein erfolgreicher Anbau gelingt, solltest du einige Umstände berücksichtigen. Nachfolgend findest du die …

Weiterlesen …

Pflanzkalender für das Gewächshaus

Möchtest du dein Gewächshaus optimal nutzen, solltest du dir vorab Gedanken darüber machen, wann welche Pflanze am besten gedeiht. Je nach Gewächshausart ist die Auswahl …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite6 Weiter →
+ Weitere
Der Gewächshaus-Ratgeber informiert über umfassend über alle Aspekte rund um's Gewächshaus. Neben allgemeinen Informationen finden sich auf unseren Seiten zahlreiche praktische Tipps und Tricks, die den Einstieg in die Welt der Gewächshäuser erleichtern und Interessierten als Grundlagen für Kaufentscheidungen oder Inspiration für den Bau eines eigenen Gewächshauses dienen können. Mehr über uns

Links

So finanzieren wir die Gewächshaus-ratgeber.com

Wir sind Teilnehmer verschiedener Affiliate Programme. Affiliate Links werden mit * gekennzeichnet. Das bedeutet, dass wenn du über unsere Seite zu einem Shop gelangst und dort ein Produkt kaufst, wir einen Teil der Kosten als Provision vom Shop erhalten.

Info: für dich ändert sich beim Preis natürlich nichts.

Impressum | Datenschutzerklärung

2023 © gewaechshaus-ratgeber.com
Nächste Seite »