Salat im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten

Salat im Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten

Salat zählt sowohl im Sommer als auch im Winter zu einer der beliebtesten Gemüsesorten überhaupt. Während dieser problemlos im Freiland kultiviert werden kann, erfreut sich der Anbau im Gewächshaus ebenfalls an großer Beliebtheit. Salat gilt insgesamt als pflegeleicht und zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus. Nachfolgend findest du alle wichtigen Informationen, wie du Salat in deinem Gewächshaus pflanzen, pflegen und ernten kannst.

Standort und Boden

Salat gedeiht besonders prächtig an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Achte darauf, deine Pflanzen dennoch keiner allzu großen Hitzeeinwirkung auszusetzen. Insbesondere bei der Ausbringung im Sommer ist es ratsam, ein kühleres Plätzchen zu bevorzugen.

Je nachdem, für welche Salatsorte du dich entscheidest, gehört diese entweder zur Gruppe der Schwach- oder Mittelzehrer. Eine Gemeinsamkeit aller Salatsorten ist, dass diese keine allzu großen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit stellen. Ein tiefgründiger, lockerer und humusreicher Boden mit einem geringen Stickstoffgehalt ist beispielsweise bestens geeignet. Bei solch günstigen Standortbedingungen sind keine zusätzlichen Düngergaben erforderlich. Als ungeeignet erweisen sich allerdings saure oder schwere Böden, welche zur Verschlämmung neigen.

Salat im Gewächshaus pflanzen – so gehst du dabei vor

Möchtest du Salat in deinem Gewächshaus anbauen, besteht die Möglichkeit, diesen als Samen auszusäen oder als vorgezogene Exemplare auszupflanzen. Unabhängig davon, für welche Variante du dich entscheidest, solltest du das Bodensubstrat unbedingt vorab gründlich auflockern.

Ob deine Salatpflanzen üppig gedeihen, hängt größtenteils davon ab, welche Umgebungstemperatur bei der Aussaat bzw. der Auspflanzung vorherrscht. Obwohl die Ausbringung des grünen Gemüses nahezu bei jedem Klima gelingt, sollte die Temperatur möglichst bei rund 15 Grad Celsius liegen. Denn bereits bei Temperaturen ab 20 Grad Celsius lässt die Keimfähigkeit von Salatpflanzen stark nach. Sofern die Umgebungstemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt, empfiehlt es sich, das frisch ausgepflanzte Gemüse mit einer Vliesdecke vor Frost zu schützen. Bei der Pflanzung während der Sommermonate solltest du dein Vorhaben besser in die kühlen Abendstunden verlegen. Durch anschließendes leichtes Überbrausen lässt sich die Bodentemperatur zudem etwas senken.

Entscheidest du dich dafür, Salatpflanzen aus Samen zu gewinnen, solltest du diese ca. 1,5 cm tief in das Substrat geben. Tiefer solltest du die Samen nicht ausbringen, da es andernfalls passieren kann, dass die Salatköpfe klein bleiben. Die Kultivierung von vorgezogenen Exemplaren zu fertigen Salatpflanzen umfasst hingegen diese 4 Schritte:

  1. Löse die Pflanze vorsichtig mit leichtem Druck aus der Pflanzschale. Dabei sollten die Blätter möglichst keinen Schaden davontragen.
  2. Hebe eine kleine Pflanzgrube im Boden aus.
  3. Setze die Pflanze so tief in das Pflanzloch, dass diese noch leicht „wackelt“. Als Richtwert gilt, dass sich der Wurzelballen leicht über der Erde befinden sollte. Liegt die Pflanze daraufhin flach auf dem Boden auf, ist dies kein Grund zur Sorge. Bereits wenige Tage darauf steht diese wieder senkrecht.
  4. Alle weiteren Salatpflanzen sind in einem Abstand von ca. 25 x 25 cm auszubringen.

Tipp:

Für eine kontinuierliche Ernte empfiehlt es sich, Salat etwa alle zwei bis drei Wochen neu auszusäen.

Welche Pflanznachbarn kommen für Salat im Gewächshaus infrage?

Um die Entwicklung deiner Salatpflanzen im Gewächshaus zu fördern, bietet sich eine Nachbarschaft mit den folgenden Pflanzen an:

Von der unmittelbaren Nähe zu Petersilie und Sellerie ist hingegen abzuraten, da sich diese Pflanzen negativ auf das Wachstum deiner Salatpflanzen auswirken können.

Tipp:

Bei Salat handelt es sich um ein selbstverträgliches Gemüse, weshalb du diesen problemlos wiederholt am selben Standort ausbringen kannst. Wichtig ist, dass eine ausreichende Nährstoffversorgung gewährleistet ist.

Pflege

Salat gilt generell als recht anspruchslos und pflegeleicht. Lediglich die folgenden Tätigkeiten sind zu verrichten:

Gießen: Regelmäßige Wassergaben sind für eine gesunde Entwicklung deiner Salatpflanzen unverzichtbar. Dabei ist darauf zu achten, lediglich den Boden zu bewässern. Die Blätter sollten möglichst trocken bleiben. Bei ausreichender Feuchtigkeit solltest du die Gießintervalle etwas reduzieren, da Salatpflanzen bei zu viel Feuchtigkeit gerne zu Fäulnis neigen. Sobald sich die einzelnen Salatköpfe festigen und sich langsam zu schließen beginnen, solltest du von nun an weniger und vorsichtiger wässern.

Unkraut jäten: Hinzu kommt, dass aufkommendes Unkraut kontinuierlich entfernt und das Beet im selben Zug gehackt werden sollte. Alternativ lässt sich das Beet auch durch Mulchen unkrautfrei halten.

Pikieren: Sobald sich die ersten Laubblätter der Sämlinge zeigen, ist es an der Zeit, diese zu vereinzeln. Auf das Pikieren von Salatpflanzen kann verzichtet werden, wenn du die Aussaat mit einem Einzelkornsäer in Multitopfplatten vornimmst.

Anbringung eines Schneckenschutzes: Bei einem starken Schneckenbefall kann es sich zudem als notwendig erweisen, einen Schneckenzaun rund um das Gewächshaus zu errichten. Kultivierst du nur wenige Exemplare, kann unter Umständen eine Haube als Abdeckung ausreichen.

Krankheiten und Schädlinge

Gelegentlich zeigen sich Salatpflanzen als anfällig gegenüber der sogenannten Salatfäule. Durch das regelmäßige Belüften der Jungpflanzen lässt sich dieser Pflanzenkrankheit allerdings weitestgehend vorbeugen.

Darüber hinaus sind einzelne Sorten anfälliger für Blattläuse als andere. Zur wirksamen Bekämpfung von Blattläusen sollten allerdings ausschließlich biologische Mittel eingesetzt werden. Sofern du deine Salatpflanzen mittels Folienkultur beherbergst, solltest du die Folie unbedingt vor der Kopfbildung entfernen. Auf diese Weise beugst du gezielt dem Auftreten diverser Pflanzkrankheiten als auch dem Befall durch verschiedene Pflanzenschädlinge vor.

Ernte

Je nach Jahreszeit vergehen von der Pflanzung bis zur Ernte zwischen fünf und sieben Wochen. Die vollständig ausgereiften Salatköpfe werden inklusive ihrem Strunk knapp über der Erde mit einem scharfen Messer abgetrennt. Die etwas härteren Außenblätter kannst du direkt entfernen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Gemüsepflanzen nach Bedarf zu ernten, da diese möglichst frisch verarbeitet werden sollten. Denn bereits nach kurzer Zeit neigen die Blätter zu welken.

FAQ

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Salat im Gewächshaus zu pflanzen?

Die Auspflanzung von Salat kann im Gewächshaus bereits im zeitigen Frühjahr ab März erfolgen. Dann ist es sogar möglich, die erste Ernte vor der ersten Hauptkultur zu erzielen. In Abhängigkeit der jeweiligen Salatatsorte ist der Anbau von Anfang April bis Anfang August denkbar.

Welche Salatsorten sind für das Gewächshaus geeignet?

Grundsätzlich kommen alle Salatsorten für den Gewächshausanbau infrage. Ausschlaggebend für die einzelnen Sorten ist lediglich der Zeitpunkt der Ausbringung. Zu den beliebtesten Varianten gehören Kopfsalat, Pflücksalate, Feldsalate und Endivien.

Wie schnell wächst Salat im Gewächshaus?

Wie schnell Salat im Gewächshaus gedeiht, orientiert sich in erster Linie an der jeweiligen Sorte. Die meisten Sorten stehen bereits acht bis zehn Wochen nach der Aussaat zur Ernte bereit.

# Vorschau Produkt Preis
1 Salat Samen: 8 Sorten Salat Saatgut Set für Garten und Balkon – Kopfsalat Samen, Blattsenf, Feldsalat Samen winterhart, Radicchio, Endiviensalat Samen, Zichorie – Salat Gemüse Samen von OwnGrown Salat Samen: 8 Sorten Salat Saatgut Set für Garten und Balkon – Kopfsalat Samen, Blattsenf,... 9,95 EUR 7,99 EURAmazon Prime
2 BIO Salat Samen Set - 14 Sorten Salatsamen aus biologischem Anbau I samenfestes Salat Saatgut I Bio Salat Set für Balkon, Garten und Hochbeet I 14er Saatgut Gemüse inkl. Gemüsesamen alte Sorten BIO Salat Samen Set - 14 Sorten Salatsamen aus biologischem Anbau I samenfestes Salat Saatgut I Bio... 15,99 EURAmazon Prime
3 Prademir – Salatsamen Set aus 16 seltenen & alten Sorten – Salat Anzuchtset mit 100% Natursamen handverlesen aus Portugal – Salatsaat mit hoher Keimrate für Garten, Balkon, Terrasse, Gewächshaus Prademir – Salatsamen Set aus 16 seltenen & alten Sorten – Salat Anzuchtset mit 100% Natursamen... 9,99 EURAmazon Prime
4 83032 Sperli Premium Salat Samen Mix | Pflücksalat Samen | Schnittsalat Samen | Salat Mix | Lollo Rosso | Lollo Bionda | Eichblatt Rot Grün 83032 Sperli Premium Salat Samen Mix | Pflücksalat Samen | Schnittsalat Samen | Salat Mix | Lollo... 4,41 EURAmazon Prime
5 Nachhaltiges BIO Salat Samen Set - 6 Sorten Salatsamen, 100% Natürlich - BIO Saatgut Salatsamen für Gemüsegarten - Pflanzen Samen Nachhaltiges BIO Salat Samen Set - 6 Sorten Salatsamen, 100% Natürlich - BIO Saatgut Salatsamen... 9,95 EURAmazon Prime
6 Samenliebe BIO Schnittsalat Samen Bunte Mischung Kopfsalat großer Salat bunt 500 Samen samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen Samenliebe BIO Schnittsalat Samen Bunte Mischung Kopfsalat großer Salat bunt 500 Samen samenfestes... 3,09 EUR
7 Kopfsalat Attractie Attraktion Samen - Lactuca sativa - Kopfsalatsamen - Gemüsesamen - Saatgut für 300 Pflanzen Kopfsalat Attractie Attraktion Samen - Lactuca sativa - Kopfsalatsamen - Gemüsesamen - Saatgut für... 1,49 EUR
8 Frankonia-Samen / Samen-Sortiment / 7 Salatsorten / Kopfsalat / Bataviasalat / Pflücksalat / Romansalat /Zichoriensalat / Endivien / Feldsalat Frankonia-Samen / Samen-Sortiment / 7 Salatsorten / Kopfsalat / Bataviasalat / Pflücksalat /... 7,36 EUR 6,86 EURAmazon Prime
9 Samenliebe BIO Kopfsalat Samen alte Sorte Maikönig butterzarter Wintersalat Salat grün rot 500 Samen samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen Samenliebe BIO Kopfsalat Samen alte Sorte Maikönig butterzarter Wintersalat Salat grün rot 500... 3,39 EUR 3,09 EUR
10 Salat Samen Set 12 Sorten I Saatgut mit hoher Keimrate I für Garten und Balkon I bunt, gesund und lecker Salat Samen Set 12 Sorten I Saatgut mit hoher Keimrate I für Garten und Balkon I bunt, gesund und... 7,95 EUR 6,95 EUR
11 Samenliebe BIO Romanasalat Samen Bionda Degli Ortolani knackiger Romasalat großer Salat grün 500 Samen samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen Samenliebe BIO Romanasalat Samen Bionda Degli Ortolani knackiger Romasalat großer Salat grün 500... 3,39 EUR 3,09 EUR
12 Gemüse Samen Set : 12 Sorten Gemüse Saatgut für Gewächshaus, Garten, Hochbeet – Gemüsesamen Set – Geschenk Garten – Gartengemüse Set – Salat Samen, Radieschen Samen – Anzuchtset Geschenk OwnGrown Gemüse Samen Set : 12 Sorten Gemüse Saatgut für Gewächshaus, Garten, Hochbeet – Gemüsesamen... 9,95 EUR 8,99 EURAmazon Prime
13 250 x Samen Salat'Grand Rapids' mehrjährig 100% Natursamen aus Portugal handgepflückt 250 x Samen Salat"Grand Rapids" mehrjährig 100% Natursamen aus Portugal handgepflückt* 2,99 EURAmazon Prime
14 valeaf BIO Salat Samen I Premium Salatsamen zur Salat Anzucht im Garten, Balkon und Hochbeet I samenfestes Salat Saatgut I Pflanzen Samen zum Salat Pflanzen (Pflücksalat Mix (BIO)) valeaf BIO Salat Samen I Premium Salatsamen zur Salat Anzucht im Garten, Balkon und Hochbeet I... 3,99 EURAmazon Prime
15 Salat Samen Mix Baby Leaf - Nelson Garden Gemüse Saatgut - Pflücksalat Samen (1120 Stück) (Salat, Baby Leaf mix, Einzelpackung) Salat Samen Mix Baby Leaf - Nelson Garden Gemüse Saatgut - Pflücksalat Samen (1120 Stück) (Salat,... 3,98 EURAmazon Prime
16 Pflücksalat Baby Leaf BIO Pflücksalat Baby Leaf BIO* 3,25 EURAmazon Prime
17 250 x Samen Salat'Eisberg' mehrjährig 100% Natursamen aus Portugal handgepflückt 250 x Samen Salat"Eisberg" mehrjährig 100% Natursamen aus Portugal handgepflückt* 1,99 EUR
18 Salat Samen Mix: 2x Pflücksalat Samen Saatband zum Anbau saftiger Balkon Pflanzen – Salat Saatgut – Balkon Gemüse Samen Balkon – OwnGrown Samen Gemüse Salat Samen Mix: 2x Pflücksalat Samen Saatband zum Anbau saftiger Balkon Pflanzen – Salat Saatgut... 4,99 EURAmazon Prime
19 Pflücksalat Samen Lollo Bionda und Rossa Salat Ganzjährig Gemüse Saatgut Garten Hochbeet Salatsamen ca 500 Korn Dürr Samen Pflücksalat Samen Lollo Bionda und Rossa Salat Ganzjährig Gemüse Saatgut Garten Hochbeet... 4,22 EURAmazon Prime
20 5m Saatband Salat Mix Samen (Lactuca sativa var. crispa) - Knackig, frischer Pflücksalat ideal für die Anzucht im Garten, Balkonkasten & Gemüsebeet 5m Saatband Salat Mix Samen (Lactuca sativa var. crispa) - Knackig, frischer Pflücksalat ideal für... 5,90 EUR 5,50 EURAmazon Prime

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar